Clemens Arnold

deutscher Hockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2002

Europameister (Feld) 1999

Europameister (Halle) 2001

* 31. Januar 1978 Melbourne (Australien)

Früher als von ihm selbst erwartet musste Clemens Arnold nach dem Ausfall von Christopher Reitz die Torwartposition in der deutschen Hockey-National- mannschaft übernehmen. Mit starken Leistungen konnte der Youngster auch nach der Genesung der langjährigen Nummer 1 seinen Platz verteidigen. Vor allem der neue Bundestrainer Bernhard Peters setzte im Verlauf des Jahres 2001 immer mehr auf Arnold, der nach seinem Wechsel zum Harvestehuder HTC Anfang 2000 auch national in einem Spitzenteam gefordert war und auch mit seinem Club wertvolle internationale Erfahrung sammeln konnte.

Laufbahn

Clemens Arnold stammt aus keiner typischen Hockey-Familie, dennoch ent- deckte er bereits früh seine Liebe zu diesem Sport und begann seine Karriere 1984 beim Nachwuchs des HC Heidelberg. Obwohl er in einer Mannschaft spielte, die im Rahmen der diversen Meisterschaften kaum einmal im Vorder- feld mitmischen konnte, wurde man in DHB-Kreisen auf den talentierten Tor- mann aufmerksam und berief ihn zwischen 1994 und 1998 immerhin 56-mal in die verschiedenen Nachwuchs-Nationalteams. Im letzten Jahr als Junior fei- erte Clemens Arnold 1998 seinen größten Erfolg, als er mit der Junioren-Aus- wahl im polnischen Poznan Europameister wurde. Zudem hatte er bereits einige ...